Mittwoch 7. Dezember
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- K9n und das neue Luftschadstoffgutachten
- Bäume in Meerbusch ( anstehende Baum-Fällungen über den Winter und Einladung an den neuen Leiter des Grünflächenamtes im Jahr 2012)
- Mitgliederwerbung (Ideen etc.)
- Verschiedenes (u.a. Shared Space- Vortrag bzgl. der Umgestaltung der Dorfstrasse von Prof Gerlach am 18.01.2012)
Mittwoch 2. November
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- K9n (was sich zwischenzeitlich ereignet hat)
- Baumprobleme in Meerbusch - wir planen, einen Mitarbeiter des Grünflächenamtes einzuladen und sammeln zu diesem Thema Fragen
- unser Gespräch mit Herrn Bechert bzgl. der Abfallbeseitigung am Rheinufer
- Gemeinsamer Kinobesuch am 30.11: "Taste the Waste" im Hitch in Neuss um 17.30 (bitte bei Interesse bei mir melden/ Mitfahrgelegenheiten werden angeboten)
- Verschiedenes
Mittwoch 5. Oktober
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich zu ihrem monatlichen Austausch über anstehende Umweltprojekte.
Interessierte sind herzlich Willkommen!

"Unter dem Motto "ein Herz für Meerbuschs Grüne Mitte" hat der BUND eine Online Petition gegen den geplanten Bau eines zwei Kilometer langen Stücks Kreisstraße (K9n) zwischen Strümp und Bovert gestartet. Die via Internet gesammelten Unterschriften sollen am Ende der Aktion Bürgermeister Dieter Spindler und dem Stadtrat vorgelegt werden. "Die K9n stellt eine unzumutbare Verkehrsbelastung des schon durch die Deutsche Bahn, die K-Bahn, die A57 und die Meerbuscher Straße übermäßig belasteten Ortsteil Bovert dar". ... Außerdem führe die K9n am Strümper Gymnasium und zum Teil am Strümper Busch "zu deutlicher Verlärmung und Verkehrsbelastung". Die unmittelbar südlich von Strümp beginnende Freifläche werde "als Naherholungsgebiet entwertet", der Lebensraum seltener Tiere und Pflanzen zerstört. Besonders fürchten die Kreisstraßen-Gegner zusätzlichen Lkw-Verkehr. Sie sind - im Gegensatz zur Stadtverwaltung - der Ansicht, dass Lkw-Fahrer die neue Route bei Stau auf der A57 als direkte Verbindung über die Rheingemeinden oder Lank-Latum zum Krefelder Hafen nutzen würden."
Quelle: Rheinische Post
Zum Unterschreiben der Petition: www.openpetition.de/petition/online/nein-zum-bau-der-neuen-kreisstrasse-k9n-in-meerbusch
Für mehr Informationen: k9n-nein.de
Mittwoch 7. September
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- K9n (Online Petition)
- Verschiedenes
Mittwoch 3. August
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- K9n (Endspurt...)
- Fertigstellung Gutachten Dorfstrasse
- Verschiedenes
Mittwoch 6. Juli
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- K9n (Zwischenstandsbericht)
- Europäische Wasserrahmenlinie - Stingesbach
- BUND Maßnahmenkatalog zum Atomausstieg
- Verschiedenes
Mittwoch 1. Juni
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- K9n (Zwischenstandsbericht)
- Heilpflanzen und wiesenblumen auf dem Deich
- Planungen für den Oekomarkt
- Bahnlärmproblematik in Osterath
In Deutschland gehen nach Angaben des Bundesamtes für Naturschutz jeden Tag rund 90 ha Land zugunsten von Straßen- und Siedlungsbau verloren (Flächenverbrauch). Das entspricht in etwa der Größe von 150 Fußballfeldern. Wenn ein Stück Natur verschwindet, bedeutet das auch Verlust von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen.
Deshalb beschäftigt sich die Ortsgruppe Meerbusch des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur Zeit intensiv mit den Planungen rund um die K9n. Wir laden daher zu einem Informations- und Diskussionsabend
am Mittwoch, den 4.Mai um um 20.00 Uhr
in der Gaststätte Grotenburg's in Büderich ein. Vorgestellt und erörtert werden sollen die Positionen des BUND, der durch die Planung Betroffenen und der im Rat vertretenen Parteien. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen!
Mittwoch 6. April
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- Probleme mit der K9n
- Aktionen zum Atomausstieg
- Straßenbäume in Meerbusch
- "Meerbusch blüht auf"
- Projekte der Ortsgruppe in den nächsten Monaten
- Verschiedenes (Ökomarkt etc)

- Wechseln Sie jetzt! Richtiger Grüner Strom ist oftmals schon billiger als Atomstrom
Mittwoch 2.März
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- Baumfällungen/ -probleme in und um Meerbusch
- Umweltneuigkeiten
- K9n
- Umgestaltung Dorfstrasse
- Filmvorführung Plastic Planet
- Rückblick/ Vorschau/ Wünsche 2011
- Interna (Wahlen, Kasse, Kreisgruppe)
Mittwoch 2.Februar
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Moerserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- Wasserrahmenrichtlinie
- Earth Hour am 26.März
- Vorschlag: Meerbusch blüht auf
- "Meerbusch blüht auf"
- Organsisation Dreck-Weg Tag/ Verbreitung Plastic Planet Film
- Verschiedenes
Im Januar 2011 verstarb unsere langjährige Ortsgruppenvorsitzende
Dr. Dietlind Schack
In stiller Trauer nehmen wir Abschied.
Mittwoch 12.Januar
um 20.00Uhr
in der Gaststätte Grothenburg's, Mörserstr 12, 40667 Meerbusch-Büderich
Interessierte sind herzlich Willkommen!
Tagesordnung
- Skandale in der Lebensmittelindustrie und verfehlte Agrarpolitik
- Gemeinsamer Besuch des Films "Good Food, Bad Food"
- Abfall in Meerbusch
- Dreck-Weg Tag
- Abfallkonzept Rheinufer
- Vorführung des Films Plastic Planet
- Neues zum Atomausstieg
- Verschiedenes